“Eine Schwierigkeit zu überwinden oder ein Problem zu lösen, kann mitunter ein großes Vergnügen sein.”

Krisen und Konflikte gehören zu unserem Leben dazu. Doch es sagt sich von außen leicht, dass man an einer Krise am meisten reifen und lernen kann. Steckt man jedoch mittendrin, erscheint sie alles andere als wünschenswert. In Krisenzeiten brechen zuweilen unsere bisherigen Lebens- und Wertvorstellungen zusammen, wir sind extremen Belastungen ausgesetzt und es zeigt sich, wie „gut“ wir mit Veränderungen umgehen können. Unsere vermeintlichen Schwächen und Angriffspunkte werden offenbar, manchmal verlieren wir im Chaos der Gefühle den „Durchblick“, denken eindimensional oder verwirren uns in Schleifen, die Entscheidungen verbauen.
Um wieder zu mehr innerem Gleichgewicht, Lebensfreude und konstruktiven Lösungen zu gelangen, kann eine systemische Beratung sinnvoll unterstützen. Der systemische Ansatz sucht – ausgehend von der aktuellen Situation und dem gewünschten Ziel oder Auftrag – nach Ressourcen und Bewältigungsstrategien auf der individuellen „inneren Landkarte“ ratsuchenden Menschen innerhalb seiner sozialen Umwelt. Lösungen werden daher nicht empfohlen, sondern unter professioneller Hilfestellung von meinen Klient:innen selbst entwickelt. Durch Perspektivwechsel werden neue Sichtweisen angeregt, insbesondere dadurch, dass alle relevanten Personen des partnerschaftlichen, familiären oder beruflichen Systems gedanklich einbezogen werden. Gespräche und Übungen (z.B. mit dem Systembrett) können Unverständliches verständlicher machen, kommunikative Fallstricke aufdecken und als neue Erfahrung sowohl auf der Gefühls- auch auch der Handlungsebene für die Gestaltung der Zukunft positiv genutzt werden.
Friederike Köpf
Diplomdramaturgin und Projektentwicklerin, seit 2013 Psychologische Beraterin undseit 2018 Systemische Beraterin und angehende Systemische Therapeutin, ausgebildet am ABIS – Institut für Systemische Kompetenz in Leipzig. Ist mit Vorliebe, Neugier und Offenheit in beiden Berufen unterwegs. Durch ihre dramaturgische Arbeit mit kreativer Problemlösung vertraut, bevorzugt sie als Psychologische Beraterin den systemischen Blick, weil er wunderbar überraschende Möglichkeiten bietet, individuelle Erkenntnis- und Veränderungsprozesse anzuregen.
Ich freue mich auf Sie!